APA/APA/DIETMAR STIPLOVSEK/DIETMAR STIPLOVSEK

Entwarnung bei Brand in Vorarlberger Recyclingfirma

07. Aug. 2025 · Lesedauer 2 min

In einem Recyclingbetrieb in Götzis (Bez. Feldkirch) ist am Donnerstag gegen Mittag ein Brand ausgebrochen. Das Feuer dürfte in der Papierlagerhalle des Abfallwirtschaftszentrums entstanden sein. Derzeit brenne lediglich Papier ohne chemische Zusatzstoffe, so die Polizei in einer Mitteilung gegen 14.00 Uhr, dennoch werde die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden Götzis, Koblach, Altach und Mäder gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Der Aufenthalt im Freien sollte auf eine kurze Dauer beschränkt werden, hieß es. Die Rauchwolke war weithin im Rheintal sichtbar. Die Landesstraße 203, die am Recyclingbetrieb vorbeiführt, wurde wegen der Brandbekämpfungsmaßnahmen gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Am Abend gab die Polizei Entwarnung. Das Feuer befinde sich mittlerweile unter Kontrolle, es bestehe für die Bevölkerung keine Gefahr mehr. Die Sperre der L 203 dürfte aber die gesamte Nacht über aufrecht bleiben.

Ebenfalls zu einem Brand in einer Recyclinganlage kam es am Donnerstag in Lustenau. Gegen 9.00 Uhr geriet dort ein Restmüllhaufen aus ungeklärter Ursache in Brand. Diesen brachten Beschäftigte des Unternehmens mit Pulverlöschern selbst unter Kontrolle, die weiteren Löscharbeiten der Feuerwehr waren bis 10.00 Uhr abgeschlossen, so die Polizei. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens wurden durch das Einatmen von Löschpulver und Rauchgas leicht verletzt, sie wurden zur Abklärung ins Krankenhaus eingeliefert.

Zusammenfassung
  • Am Donnerstagmittag brach in der Papierlagerhalle eines Recyclingbetriebs in Götzis ein Brand aus, wobei ausschließlich Papier ohne chemische Zusatzstoffe betroffen war.
  • Die Polizei bat die Bevölkerung von Götzis, Koblach, Altach und Mäder, Fenster und Türen geschlossen zu halten, während die Rauchwolke weithin im Rheintal sichtbar war und die Landesstraße 203 gesperrt wurde.
  • Am Abend konnte Entwarnung gegeben werden, da das Feuer unter Kontrolle war, allerdings bleibt die Sperre der L 203 voraussichtlich die ganze Nacht bestehen.