Berg weiterhin geöffnet nach Laura Dahlmeiers Tod
Dahlmeier verunglückte auf dem Laila Peak im Karakorum-Gebirge auf 5.700 Metern Höhe. Die zweifache Olympiasiegerin wurde beim Abseilen von einem Steinschlag getroffen. Bergungsversuche scheiterten aufgrund widriger Wetterumstände.
Der Laila Peak liegt unweit des K2 nahe der Grenze zu China. Lawinen und Unwetter stellen dort ein hohes Risiko für Bergsteiger dar. Nach Angaben von Regierungssprecher Faraq sind in der Region allein dieses Jahr mit Dahlmeier bereits drei Kletterer ums Leben gekommen. Die Schließung von Bergen nach Unglücken sei keine gängige Praxis.
Zusammenfassung
- Nach dem tödlichen Unfall der zweifachen Olympiasiegerin Laura Dahlmeier am Laila Peak in Pakistan bleibt der Berg weiterhin für Kletterer geöffnet.
- Dahlmeier kam beim Abseilen auf 5.700 Metern durch einen Steinschlag ums Leben, die Bergung scheiterte wegen widriger Wetterbedingungen.
- Laut Behörden sind 2024 bereits drei Kletterer in der Region gestorben, eine Schließung von Bergen nach Unglücken ist dort nicht üblich.