67 Verhaftungen in Kuwait nach 23 Alkohol-Toten
Es seien sechs Destillen in Wohn- und Industriegebieten stillgelegt worden. Auch vier weitere, die noch nicht in Betrieb waren, seien beschlagnahmt worden. Der Kopf des "kriminellen Netzwerks", ein Staatsbürger aus Bangladesch, sei verhaftet worden.
Kuwait verbietet die Einfuhr oder die inländische Herstellung von alkoholischen Getränken. Allerdings werden illegal an geheimen Orten alkoholische Getränke hergestellt. Das Gesundheitsministerium hatte bereits am Donnerstag mitgeteilt, dass die Zahl der Methanolvergiftungen im Zusammenhang mit den illegalen Getränken auf 160 gestiegen ist. Es sei zu 23 Todesfällen, vor allem unter asiatischen Staatsangehörigen, gekommen.
Zusammenfassung
- In Kuwait wurden nach dem Tod von 23 Menschen durch Alkoholvergiftung insgesamt 67 Personen wegen illegaler Herstellung und Vertrieb von Alkohol festgenommen.
- Die Behörden legten sechs aktive und vier noch nicht in Betrieb genommene Destillen in Wohn- und Industriegebieten still, wobei der mutmaßliche Kopf des Netzwerks, ein Staatsbürger aus Bangladesch, verhaftet wurde.
- Das Gesundheitsministerium meldete, dass die Zahl der Methanolvergiftungen auf 160 gestiegen ist, wobei die meisten Opfer asiatische Staatsangehörige sind.