Höhere Löhne genug für Rekord-Teuerung?

Die rund 130.000 Mitarbeiter der Metalltechnischen Industrie bekommen rückwirkend mit 1. November eine Ist-Lohnerhöhung von im Schnitt 7,44 Prozent. Untere Einkommensgruppen werden stärker angehoben, bei ihnen beträgt der Lohnzuwachs bis zu 8,9 Prozent. Als Berechnungsbasis gilt: Ein Zuwachs von 5,4 Prozent plus ein monatlicher Fixbetrag von 75 Euro. Die KV-Löhne und -Gehälter sowie die Zulagen legen um 7 Prozent zu. Der Mindestlohn steigt von 2.090 auf 2.236 Euro.