Zadrazil nächstes Kreuzbandrissopfer - ÖFB-Team-Rückschlag
Während die Münchnerinnen mit einem großen Kader für eine intensive Saison halbwegs vorgesorgt haben, schaut es für die ÖFB-Auswahl deutlich schlechter aus. Erst Anfang Juli hatte sich mit Essens Lilli Purtscheller eine weitere Teamstütze das Kreuzband, in ihrem Fall schon zum zweiten Mal, gerissen. Neo-Bayern-Akteurin Barbara Dunst befindet sich nach der gleichen Verletzung aktuell am Ende ihrer Reha, sie wird aber in den Nations-League-Play-off-Duellen mit Tschechien Ende Oktober auch noch keine Rolle spielen.
Das trifft auch auf Abwehrspielerin Marina Georgieva zu, die nach einer Schulter-Operation im Sommer aktuell vereinslos ist. "Es ist in erster Linie für sie, aber auch für uns ein ganz bitterer Ausfall. Zadi ist mit ihrem Spielverständnis und ihrer Spielintelligenz eine Spielerin, die man nicht eins zu eins ersetzen kann", sagte ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl in einer ersten Reaktion. Dass die Verletzungsserie nicht abreiße, sei "sehr bitter".
Zadrazil prallte beim 4:0-Heimsieg am Dienstag in der 10. Minute mit Freiburgs Maj Schneider zusammen und blieb am Boden liegen. Mit bandagiertem Knie wurde die APA-Fußballerin des Jahres 2018 in der Folge gestützt, um humpelnd den Platz verlassen zu können. Bayerns Frauenfußball-Chefin Bianca Rech hatte noch am Dienstag von einer "sehr wahrscheinlich schwereren" Verletzung gesprochen. Einen Tag später bewahrheitete sich das. "Das ist für uns ein herber Verlust." Zadrazil ist seit Jahren eine fixe Größe im zentralen Mittelfeld der Bayern.
Zusammenfassung
- Sarah Zadrazil hat sich im Bundesliga-Spiel zwischen Bayern München und dem SC Freiburg in der 10. Minute einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und fällt monatelang für ihren Verein und das österreichische Nationalteam aus.
- Auch weitere Schlüsselspielerinnen wie Lilli Purtscheller (Kreuzbandriss im Juli) und Barbara Dunst (noch in Reha) stehen dem ÖFB-Team aktuell nicht zur Verfügung, während Abwehrspielerin Marina Georgieva nach einer Schulter-Operation vereinslos ist.
- ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl bezeichnete Zadrazils Ausfall als "bitter" und betonte, dass sie mit ihrem Spielverständnis und ihrer Spielintelligenz nicht eins zu eins zu ersetzen sei.