WM-Ticket sehr nahe für Niederländer nach 4:0 gegen Finnen
Die Niederländer dominierten in der Johan Cruijff Arena das Geschehen. Donyell Malen rechtfertigte seinen Einsatz von Beginn an mit einem Treffer von der Strafraumgrenze (8.), Virgil van Dijk legte per Kopf nach einer Freistoßflanke schnell das 2:0 (17.) nach. Noch vor der Pause machte Memphis Depay mit einem verwandelten Handelfmeter (38.) alles klar. Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Finnen nicht zulegen, wenig überraschend fiel deshalb ein weiteres niederländisches Tor. Cody Gakpo traf via Innenstange (84.) und sorgte für den Schlusspunkt.
Die Polen meisterten ihre Pflichtaufgabe in Kaunas dank Toren von Sebastian Szymanski (15.) und Robert Lewandowski (64.). Sie haben im Kampf um Rang eins nicht nur den Punkterückstand, sondern auch das um 13 Treffer schlechtere Torverhältnis. Deshalb ist alles angerichtet für die Niederländer, die neben dem direkten Auswärtsvergleich mit Polen zum Abschluss noch ein Heimspiel gegen Litauen haben. Polen hat am Ende der Gruppenphase mit dem Gastspiel auf Malta auch eine vermeintlich leichte Aufgabe.
An der Spitze der Gruppe C gehen weiterhin Dänemark und Schottland als ungeschlagene Teams im Gleichschritt. Die Dänen trafen beim 3:1 gegen Griechenland in Kopenhagen in Hälfte eins dreimal, Ex-Sturm-Angreifer Rasmus Höjlund (21.), Joachim Andersen (40.) und Mikkel Damsgaard (41.) trugen sich in die Schützenliste ein. Die Schotten fixierten ihren dritten Sieg mit einem 2:1 in Glasgow gegen das punktlose Schlusslicht Belarus. Entscheidend waren die Tore von Che Adams (15.) und Scott McTominay (84.). Alles deutet auf einen Showdown am 18. November im direkten Duell in Schottland hin.
Kroatien so gut wie sicher bei WM
Auf den Färöer reichten den Gastgebern ebenfalls zwei Treffer für den Sieg. Hanus Sörensen (67.) und "Joker" Martin Agnarsson fixierten die Überraschung des Ranglisten-136. Die Tschechen hatten zwischenzeitlich durch Wechselspieler Adam Karabec (78.) ausgeglichen. Trotz des vierten Erfolgs der Färöer wird es ziemlich sicher nur für Rang drei reichen, zumal die einen Zähler davor liegenden Tschechen zum Abschluss noch die leichte Aufgabe Gibraltar, das noch ohne Punkt ist, vor der Brust haben.
Leader Kroatien kann theoretisch schon mit der WM planen, hat nach einem 2:0 in Varazdin gegen Gibraltar drei Punkte mehr als die Tschechen und zudem das um 15 Treffer bessere Torverhältnis.
Zusammenfassung
- Die Niederlande besiegten Finnland in Amsterdam mit 4:0 und stehen nach fünf Siegen aus sechs Spielen kurz vor der Qualifikation für die WM 2026, während Verfolger Polen trotz eines 2:0 in Litauen weiterhin drei Punkte und 13 Tore Rückstand hat.
- Kroatien gewann 2:0 gegen Gibraltar, liegt nun drei Punkte und 15 Tore vor Tschechien und kann damit schon fast sicher für die WM planen.
- In Gruppe C bleiben Dänemark (3:1 gegen Griechenland) und Schottland (2:1 gegen Belarus) ungeschlagen und steuern auf ein direktes Duell um den Gruppensieg zu.