Formel 1
Verstappen gewinnt in Baku souverän - Piastri crashte
Der niederländische Red-Bull-Pilot gewann am Sonntag in Baku zum vierten Mal in dieser Saison, das Podium komplettierten Mercedes-Pilot George Russell und Carlos Sainz im Williams. McLaren hingegen erlebte einen Grand Prix zum Vergessen. WM-Leader Oscar Piastri schied in der ersten Runde aus, Teamkollege Lando Norris kam nicht über den siebenten Platz hinaus.
"Fühlt sich einfach fantastisch an"
Damit hielt sich der Schaden für Piastri im WM-Duell mit Norris in Grenzen, der Australier führt nach dem 17. von 24 Saisonrennen nun 25 Punkte vor dem Briten. Der fehlerfreie Verstappen, der sich mit einem Rückstand von 69 Zählern im WM-Kampf zurückmeldete, fuhr indes zu seinem 67. Grand-Prix-Sieg und dem zweiten hintereinander nach Monza. Am Ende hatte der Titelverteidiger einen Vorsprung von fast 15 Sekunden auf Russell. "Ein unglaubliches Rennen, on fire!", funkte Verstappen zufrieden an die Box.
"Der erste Sieg hier fühlt sich einfach fantastisch an", ergänzte der 27-Jährige nach einem für ihn ruhigen Rennen im Siegerinterview. Sein Bolide habe super funktioniert. "Ich bin unglaublich glücklich mit unserer Vorstellung. Zum Glück gab es nicht so viele Safety Cars."
Erkrankter Russell jubelte über Stockerl
Russell hatte am Donnerstag wegen einer Erkrankung seine Medientermine absagen müssen, auch am Sonntag hustete der Brite noch. Trotz des gesundheitlichen Handicaps verbesserte er sich im Rennen um drei Positionen. "Für mich persönlich war es ein schwieriges Wochenende, ich war nicht ganz fit. Ich war so froh, als ich die karierte Flagge gesehen habe. Ich freue mich jetzt auf ein bisschen Erholung", sagte Russell. Sainz war nach seinem ersten großen Erfolgserlebnis seit seinem Wechsel von Ferrari zu Williams euphorisch. "Es fühlt sich sogar besser an als das erste Podium meiner Karriere", betonte der Spanier.
Mercedes-Rookie Kimi Antonelli wurde Vierter vor Racing-Bulls-Pilot Liam Lawson. Yuki Tsunoda durfte sich im zweiten Red Bull als Sechster über sein bestes Saisonresultat freuen. Ferrari fuhr nach einem verpatzten Qualifying hinterher, Lewis Hamilton belegte den achten Platz direkt vor Charles Leclerc. McLaren verpasste es auf dem Stadtkurs am Kaspischen Meer zudem, den Konstrukteurstitel vorzeitig zu fixieren. Die nächste Chance gibt es in zwei Wochen beim Großen Preis von Singapur.
Seltene Piastri-Patzer
Im chaotischen Qualifying tags zuvor mit sechs Roten Flaggen hatte sich Verstappen erstmals in Baku den ersten Startplatz gesichert. Dahinter gingen Sainz und Lawson ins Rennen, Norris (7) und Vorjahressieger Piastri (9) hatten eine Aufholjagd vor sich. Verstappen wählte im Gegensatz zu seiner direkten Konkurrenz die härteste Reifenmischung und verteidigte die Spitzenposition locker. Dahinter verpatzte Piastri seinen Start, fiel an das Ende des Feldes zurück und verbremste sich kurz darauf wie schon tags zuvor folgenschwer in die Mauer. Für den Australier endete damit eine Serie von 34 Grands Prix und sechs Sprints in den Punkten.
Es folgte eine Safety-Car-Phase, beim Restart ließ Verstappen erneut nichts anbrennen. Während der Vierfach-Champion seinen Vorsprung auf Sainz und Lawson ausbaute, hingen Leclerc, Norris und Hamilton auf den Plätzen sieben, acht und neun fest. Piastri machte es sich unterdessen am Streckenrand nur wenige Meter neben dem Unfallort mit zwei Wasserflaschen und einer Banane gemütlich und verfolgte das Rennen auf einem Smartphone.
Russell-Strategie erfolgreich
In der 19. von 51 Runden eröffnete Antonelli die Boxenstoppserie. Verstappen wartete aber genauso wie Russell und Norris länger ab, um seinen einzigen Reifenwechsel durchzuführen. Norris kam in der 38. Runde an die Box, ein langsamer Stopp krönte ein verpatztes Papaya-Wochenende in negativer Hinsicht. Russell schaffte es hingegen, strategisch an Sainz vorbeizugehen und sich den zweiten Platz zu sichern.
Mit den erneut böigen Verhältnissen in der "Stadt der Winde" kamen die Fahrer deutlich besser zurecht als tags zuvor, bis auf den Piastri-Patzer ging das Rennen ohne größere Unfälle über die Bühne. Auch der prognostizierte Regen ließ sich in der Schlussphase nicht mehr blicken.
Zusammenfassung
- Max Verstappen feiert in Baku seinen vierten Saisonsieg und baut seine Grand-Prix-Bilanz auf 67 Erfolge aus, nachdem er das Rennen mit fast 15 Sekunden Vorsprung vor George Russell gewann.
- Oscar Piastri scheidet nach einem Unfall bereits in der ersten Runde aus und beendet damit seine Serie von 34 Punkterennen, bleibt aber mit 25 Punkten Vorsprung vor Lando Norris WM-Leader.
- Carlos Sainz erreicht im Williams als Dritter sein erstes Podium seit dem Wechsel, während McLaren mit Rang sieben für Norris und dem Ausfall von Piastri den Konstrukteurstitel vorerst verpasst.