APA/APA/EXPA/REINHARD EISENBAUER/EXPA/REINHARD EISENBAUER

SV Ried übernimmt Tabellenführung in 2. Liga

02. Mai 2025 · Lesedauer 3 min

Die Tabellenführung in der 2. Fußball-Liga ist in der viertletzten Runde von Admira Wacker zur SV Ried gewechselt. Die Innviertler besiegten die Niederösterreicher im direkten Duell in Ried am Freitag mit 2:0. Im Keller der Tabelle wahrte Horn die Chance auf den Klassenerhalt. Im Spiel Vorletzter gegen Letzter setzten sich die Waldviertler gegen Absteiger SV Lafnitz mit 4:1 durch und rückten bis auf zwei Punkte an den Liga-14. Stripfing heran, der gegen den FAC 1:2 verlor.

Ried bewies im vielleicht entscheidenden Schlagabtausch um den Aufstieg den stärkeren Willen und Effizienz. Vor eigenem Publikum setzte Nikki Havenaar (8.) einen Grosse-Eckball per Kopf perfekt in die linke Ecke und legte damit den Grundstein für den Erfolg seiner Mannschaft. Die Admira fand auch danach nicht richtig ins Spiel. In der 38. Minute ging es bei einem Konter über die rechte Seite ganz schnell. Ried-Angreifer Ante Bajic war auf und davon und sah in der Strafraummitte Mark Grosse, der mit dem ersten Kontakt abschloss.

In der zweiten Hälfte versuchte die Admira einiges und hatte auch mehr Spielanteile. Die jetzt noch tiefer stehenden Rieder verteidigten aber kompakt und ließen kaum etwas zu. So blieb der Spielstand unverändert, und die Oberösterreicher gehen mit zwei Punkten Vorsprung in die letzten drei Runden. Das auf dem Papier etwas einfachere Restprogramm hat die Admira, die unter anderem noch daheim gegen Voitsberg und Horn spielt. Ried trifft in der letzten Runde zu Hause auf die Vienna, davor muss man nach Bregenz.

Im Duell des Letzten gegen den Vorletzten verschaffte der erst kurz zuvor eingewechselte Haris Ismailcebioglu Horn in der 37. Minute den 1:0-Vorteil. Der Gegner aus Lafnitz schwächte sich anschließend in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch Gelb-Rot für Alvaro Henry selbst. Horn schrieb auch in der zweiten Hälfte bald an. Raymond Owusu (51.) war der Torschütze dieses Treffers und auch des 3:0 (78.). Mickael Dosso (79.) gelang der Ehrentreffer der Steirer, auf der Gegenseite machte Ismailcebioglu (93.) das 4:1. Acht Punkte fehlen Horn auf den rettenden 13. Platz.

Der Schwarz-Weiß Bregenz kassierte gegen Rapid II die sechste Niederlage in Folge, und die fiel mit einem 1:5 deutlich aus. Jovan Zivkovic schoss die jungen Rapidler nach 35 Sekunden in Führung, Furkan Dursun erhöhte in der 6. Minute und stellte in der 69. Minute via Elfmeter auf 3:1 für die Wiener. Beide Torschützen hatten im Vorjahr unter Trainer Robert Klauß auch bei den Profis Spielpraxis bekommen. Dazwischen hatte Mario Vucenovic für Bregenz getroffen. Mankan (74.) und wieder Zivkovic (76.) vollendeten den Rapid-Sieg.

Die Grün-Weißen überholten Liefering, das gegen Voitsberg 1:2 verlor, und sind aktuell Achter. Die zwölftplatzierte Austria Lustenau gewann beim SKU Amstetten mit 1:0. Dadurch zog der FAC an den Amstettenern vorbei auf den zehnten Platz.

Zusammenfassung
  • Die SV Ried übernahm die Tabellenführung in der 2. Fußball-Liga mit einem 2:0-Sieg gegen Admira Wacker. Nikki Havenaar und Mark Grosse erzielten die Tore für Ried, das nun mit zwei Punkten Vorsprung in die letzten drei Runden geht.
  • Horn wahrte mit einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den Absteiger SV Lafnitz die Chance auf den Klassenerhalt. Haris Ismailcebioglu und Raymond Owusu waren die Torschützen für Horn, das nun bis auf zwei Punkte an den Liga-14. Stripfing herangerückt ist.
  • Schwarz-Weiß Bregenz erlitt eine 1:5-Niederlage gegen Rapid II, die sechste Niederlage in Folge. Jovan Zivkovic und Furkan Dursun waren die Hauptakteure für Rapid, das sich dadurch auf den achten Platz verbesserte.