Schwärzler in Tulln ausgeschieden - Kraus im Wien-Finale
Tagger misslang damit die Revanche für die Final-Niederlage in Amstetten vor wenigen Wochen. Im zweiten Wiener Halbfinale kam für Anna Pircher das Aus, die 15-jährige Tirolerin unterlag Miriam Bulgaru 1:6,4:6. Die Rumänin steht zum dritten Mal im Wien-Finale, für Kraus ist es in der Bundeshauptstadt die zweite Endspielteilnahme - gewonnen haben beide dort noch nicht. Rodionov zog in Cassis gegen den Esten Daniil Glinka mit 2:6,4:6 den Kürzeren.
Kraus freute sich über ihren Sieg nach einem "wirklich sehr guten, konstanten" Spiel, Tagger sprach von einem guten Turnier. "Heute habe ich irgendwie nicht so richtig an mich geglaubt", gab die 18-jährige Lienzerin zu. Kraus hat gegen ihre Finalgegnerin schon gute Erfahrungen gemacht (6:2,6:1 dieses Jahr) und hofft nun auf das Amstetten-Wien-Double.
In Tulln holte Schwärzler dann an der Seite von Neil Oberleitner, mit dem er dieses Jahr überraschend ins Kitzbühel-Endspiel eingezogen war, doch noch einen Titel. Gegen die Ukrainer Oleg Prhodko/Witalij Saschko siegte das ÖTV-Duo 5:7,6:3,10:7. "Es war eine fantastische Woche für mich. Natürlich mit dem Doppelsieg an der Seite von Neil, aber auch mit dem Semifinale im Einzel", resümierte Österreichs Hoffnung Schwärzler seinen Tulln-Trip.
Zusammenfassung
- Joel Schwärzler verpasst das Finale beim ATP100-Challenger-Turnier in Tulln nach einer 4:6, 3:6-Niederlage gegen den Argentinier Marco Trungelliti, kann aber zusammen mit Neil Oberleitner das Doppel-Finale mit 5:7, 6:3, 10:7 gewinnen.
- Sinja Kraus zieht nach einem klaren 6:4, 6:1-Sieg über Lilly Tagger ins Finale des ITF-W75-Turniers in Wien ein und steht dort zum zweiten Mal im Endspiel.
- Jurij Rodionov scheidet im Halbfinale des Challengers in Cassis gegen Daniil Glinka mit 2:6, 4:6 aus, während Anna Pircher im Wiener Halbfinale gegen Miriam Bulgaru 1:6, 4:6 unterliegt.
