Marko bestätigt: Verstappen bleibt 2026 fix bei Red Bull
Damit ist auch ein baldiger Wechsel zu Mercedes, über den seit Monaten heiß spekuliert wird, vom Tisch. Der viermalige Weltmeister besitzt bei Red Bull zwar noch einen gültigen Vertrag bis Ende 2028, ist aber mit der derzeitigen sportlichen Situation unzufrieden. Denn nach dem 13. von 24 Saisonrennen beträgt sein Rückstand als Dritter in der WM-Wertung auf Leader Oscar Piastri bereits 81 Punkte, dessen McLaren-Teamkollege Lando Norris liegt 65 Zähler vor dem Niederländer.
Wäre Verstappen zu Beginn der Sommerpause im August schlechter als Rang drei in der WM-Gesamtwertung platziert, hätte er wohl vorzeitig aus seinem Vertrag herausgekonnt, berichtete "De Telegraaf". Er wird die dritte Position aber auch nach dem Rennen am Wochenende in Budapest behalten und kann nicht mehr auf Rang vier abrutschen. Laut des Berichts habe sich Verstappen aber unabhängig von der angeblichen Platzierungsklausel dafür entschieden, beim Team zu bleiben, für das er schon seit 2016 fährt.
Zusammenfassung
- Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko hat bestätigt, dass Max Verstappen auch 2026 für das Team fahren wird.
- Der Niederländer liegt nach 13 von 24 Saisonrennen auf Platz drei der WM-Wertung, mit 81 Punkten Rückstand auf Oscar Piastri und 65 Punkten auf Lando Norris.
- Gerüchte über einen Wechsel zu Mercedes sind damit beendet, und Verstappen bleibt trotz angeblicher Vertragsklausel und sportlicher Unzufriedenheit mindestens bis 2026 bei Red Bull.