WEURO 2022: Die Schweiz unterliegt den Niederlanden 1:4
0
In der 90. Minute fielen die letzten beiden Tore für die Niederländerinnen, die sie zum 4:1 gegen die Schweiz führten.
Liveticker zur Nachlese
sponsored by
Zusammenfassung
Die Frauen-Fußball-Europameisterschaft auf PULS 24: Schweiz - Niederlande im Liveticker unter puls24.at.
Mehr aus Sport
Am Dienstag verlor Manchester United daheim gegen Galatasaray, während Bayern 2:1 gegen Kopenhagen gewann. Union Berlin verlor die Champions-League-Heimpremiere.
Im österreichischen Eishockey ist ein neues Ausbildungskosten-Entschädigungssystem (AKES) in Kraft. Das System soll jene Vereine fördern, die junge Spieler ausbilden, die später in Profiligen wie der win2day ICE Hockey League auflaufen.
EC Red Bull Salzburg hat das Duell um die Tabellenführung der win2day ICE Hockey League gewonnen. Der Titelverteidiger besiegte am Dienstag die HC Pustertal Wölfe mit 2:1. Der EC iDM Wärmepumpen VSV verlor das zweite Spitzenspiel der 8. Runde zu Hause gegen Hydro Fehérvár AV19 mit 1:2 und fiel hinter die Ungarn auf Platz vier zurück.
Nach seiner Viertelfinal-Niederlage in Astana ist es für Dominic Thiem nicht zum Masters-1000-Event nach Shanghai weitergegangen. Der 30-jährige Niederösterreicher lässt den Asien-Trip aus und spielt vor den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle kommende Woche noch beim Challenger-Turnier in Bratislava und in der Woche darauf in Antwerpen (ATP-250).
Das Finale des ATP-500-Turniers in Peking findet am Mittwoch ohne Topstar Carlos Alcaraz statt. Jannik Sinner verhinderte das Traum-Finale Alcaraz gegen Daniil Medwedew (RUS-2) mit einem 7:6(4),6:1-Erfolg nach 1:54 Stunden über den Spanier.
Nach dem Überraschungserfolg von Lissabon zum Auftakt hat Salzburg in der Champions League zu Hause nicht nachlegen können. Real Sociedad erwies sich als zu starker Gegner. Die in der spanischen Liga fünftplatzierten Basken siegten in Wals-Siezenheim nach zwei Treffern schon in der ersten halben Stunde mit 2:0 und zogen in der Tabelle damit an Österreichs Serienmeister vorbei.
"Skiverliebt - Zwei Bretteln, die die Welt bedeuten" heißt das Musical, das vom Landestheater Salzburg vor der Weltmeisterschaft 2025 herauskommen soll. Im Mittelpunkt stünde etwa das "österreichische Gen der Gastfreundschaft". Zu den Hauptcharakteren zählen die Skirennläuferin Anna und ihr Skilehrerfreund Franz.
Nach dem Abbruch des ICE-Liga-Spiels gegen EC Red Bull Salzburg am Sonntag wegen eines technischen Defekts bei der Eiskühlung hat es am Montag positive Nachrichten für die betroffenen spusu Vienna Capitals gegeben.
Salzburg trifft in der zweiten Champions-League-Runde auf Real Sociedad. Trainer Struber will mit dem "Lenkrad in der Hand" den nächsten Sieg einfahren. Die einstigen "Lieblingsspanier" des österreichischen Serienmeisters befinden sich aber in starker Form.
Im Ermittlungsverfahren zum Kuss-Skandal um Luis Rubiales, den inzwischen zurückgetretenen Chef des spanischen Fußball-Verbandes, hat die Justiz drei Weltmeisterinnen befragt.
Zahlreiche US-Basketball-Stars haben ihr Interesse bekundet, im kommenden Jahr in Paris bei den Olympischen Spielen mitzuspielen. Kevin Durant machte den Anfang, Stephen Curry, DeMar DeRozan, Devin Booker, Jaylen Brown, Donovan Mitchell, Khris Middleton und Julius Randle zogen nach. "Ich möchte auf jeden Fall dabei sein, es ist die eine Sache, die ich noch nicht gemacht habe", so Curry.
Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick setzt vor den EM-Qualifikationspartien am 13. Oktober in Wien gegen Belgien und am 16. Oktober in Baku gegen Aserbaidschan auf die rechtzeitige Genesung von David Alaba und Marcel Sabitzer.