Ole WernerAPA/AFP/Focke Strangmann

Deutsche Bundesliga

Werder Bremen trennt sich von Trainer Werner

27. Mai 2025 · Lesedauer 1 min

Der deutsche Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat sich von Trainer Ole Werner getrennt. Vorausgegangen waren erfolglose Verhandlungen über eine Verlängerung des eigentlich noch bis 2026 laufenden Vertrags des 37-Jährigen. Man müsse auf dieser Position längerfristig planen, lautete die Begründung der Vereinsführung. Zuletzt schon hatte sich angedeutet, dass der Klub der Österreicher Marco Friedl, Romano Schmid und Marco Grüll und der Coach getrennte Wege gehen könnten.

Wegen unterschiedlicher Auffassungen über die Kaderplanung und die künftigen sportlichen Ambitionen soll es zwischen Verein und Werner geknirscht haben. Werner war im November 2021 nach Bremen gewechselt. In seiner ersten Saison führte er den viermaligen deutschen Meister zurück in die erste Liga. Dem souveränen Klassenerhalt folgten die Plätze neun und acht.

Zusammenfassung
  • Werder Bremen hat sich von Trainer Ole Werner getrennt, nachdem die Verhandlungen über eine Verlängerung seines bis 2026 laufenden Vertrags gescheitert sind.
  • Die Vereinsführung begründet die Entscheidung mit unterschiedlichen Auffassungen über Kaderplanung und sportliche Ambitionen sowie dem Wunsch nach langfristiger Planung.
  • Werner, seit November 2021 im Amt, führte den viermaligen deutschen Meister zurück in die Bundesliga und erreichte anschließend die Plätze neun und acht.