APA/APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND

Eishockey-Nationalteam unterliegt Slowakei 2:6

Heute, 13:34 · Lesedauer 2 min

Das österreichische Eishockey-Team hat zum Auftakt des Deutschland-Cups gegen die Slowakei klar verloren. Die ÖEHV-Auswahl unterlag dem WM-Elften am Donnerstag in Landshut nach katastrophalem Beginn 2:6 (0:5,1:0,1:1). Die weiteren Gegner der Mannschaft von Teamchef Roger Bader beim Saisoneröffnungsturnier sind am Samstag Gastgeber Deutschland und am Sonntag Lettland, die wie die Slowakei für Olympia qualifiziert sind.

Bader bedauerte das misslungene Startdrittel, sah in den restlichen 40 Minuten aber Positives. "Das erste Drittel war schlecht, ohne Frage, es war aber kein 0:5-Drittel, das muss man schon auch sagen. Das zweite und dritte Drittel waren sehr gut bis hervorragend, da waren wir die bessere Mannschaft. Aber im ersten Drittel war nur eine internationale Mannschaft am Feld, das war der Gegner", sagte der Schweizer.

Zu Beginn habe sein Team wie schon öfters in November-Matches gröbere Probleme gehabt. Bader nannte die zu komplizierte Spielweise und das mangelhafte Körperspiel. Nach der ersten Pause sei aber vieles besser gelaufen. "Da ist eine verwandelte Mannschaft aus der Kabine gekommen. Es war bitter, wie viel Lehrgeld wir bezahlen mussten, aber die Reaktion war gut, das ist positiv."

Die anfangs besonders spielfreudigen Slowaken führten gegen eine zunächst völlig chancenlose ÖEHV-Truppe nach sechseinhalb Minuten bereits 3:0. In ähnlicher Tonart ging es vor 500 Fans weiter, zwei der fünf Gegentreffer im ersten Drittel fing sich Österreichs Mannschaft des Jahres in Unterzahl ein. Ab dem zweiten Abschnitt hielt man die Partie aber offen.

Kapitän Peter Schneider gelang in der 36. Minute nach einer schönen Kombination das 1:5, im letzten Drittel sorgte Lucas Thaler (49.) für weitere Ergebniskosmetik. Der zweite ÖEHV-Torschütze ärgerte sich über den schlechten Beginn. "Wir waren einfach nicht spielbereit, das müssen wir gegen Deutschland besser machen. Wir sind überrascht worden. Das erste Drittel war zu wenig, danach war es aber vollkommen ok, darauf können wir aufbauen."

In der Schlussphase waren die rot-weiß-roten WM-Viertelfinalisten das gefährlichere Team, weiteres Tor glückte aber keines mehr. Die Slowaken erhöhten hingegen nach einem vergebenen Penalty in Unterzahl noch auf 6:2.

Sintschnig erlitt Schulterverletzung

Bitter endete das Debüt des 16-jährigen Paul Sintschnig. Der VSV-Stürmer krachte sieben Minuten vor dem Ende mit hohem Tempo gegen die Bande und musste die Partie mit einer Schulterverletzung vorzeitig beenden. Sintschnig fällt für den Rest des Turniers aus und reist nach Hause.

Zusammenfassung
  • Das österreichische Eishockey-Nationalteam verliert zum Auftakt des Deutschland-Cups gegen die Slowakei deutlich mit 2:6, nachdem es bereits nach dem ersten Drittel mit 0:5 zurückliegt.
  • Trainer Roger Bader kritisiert das schwache Auftaktdrittel, lobt aber die deutliche Leistungssteigerung in den letzten 40 Minuten und hebt hervor, dass Österreich phasenweise das bessere Team war.
  • Der 16-jährige Debütant Paul Sintschnig muss das Turnier nach einer Schulterverletzung vorzeitig beenden, während als nächste Gegner Deutschland und Lettland warten.