Zivilschutz: 42 Tote im Gazastreifen bei Angriffen Israels
Es habe mehrere Luftangriffe rund um die Stadt Gaza gegeben, darunter einen im Viertel Sabra, sagte Bassal weiter. Dabei seien acht Menschen getötet worden. Auch aus anderen Teilen des Gebiets seien Angriffe gemeldet worden, sagte Bassal, dem Israel vorwirft, ein "aktiver Terrorist" zu sein und Falschinformationen im Sinne der Hamas zu verbreiten.
Die militant-islamistische Hamas und mit ihr verbündete militante Palästinensergruppen hatten mit ihrem brutalen Großangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 den Krieg ausgelöst. Bei dem Angriff auf israelische Dörfer, Städte und ein Musikfestival wurden nach israelischen Angaben 1.219 Menschen getötet, 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer werden 49 Verschleppte von den Islamisten festgehalten, mindestens 27 von ihnen sind nach Armeeangaben tot.
Als Reaktion auf den Hamas-Angriff geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden bisher mehr als 62.600 Menschen getötet. Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden.
Unterdessen hat die israelische Armee in einem Dorf im Norden des besetzten Westjordanlandes hunderte Bäume entfernt. Wie anwesende AFP-Reporter am Sonntag sahen, rissen Bulldozer in dem Dorf Al-Mughayyir Olivenbäume aus. Nach Angaben der israelischen Armee war es vergangene Woche zu einem "schweren Schusswechsel in der Nähe des Dorfes" gekommen, daraufhin seien "intensive operative Maßnahmen in dem Gebiet eingeleitet" worden.
Anrainer gaben an, dass die Abrissarbeiten am Donnerstag begonnen hätten. Eine palästinensische Nichtregierungsorganisation berichtete von 14 Festnahmen im Laufe der letzten drei Tage.
Seit dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg im Gazastreifen ist auch die Gewalt im Westjordanland eskaliert. Nach Angaben der Palästinensischen Autonomiebehörde wurden seitdem mindestens 971 Palästinenser im Westjordanland getötet, darunter auch bewaffnete Angreifer.
Im gleichen Zeitraum wurden nach israelischen Angaben mindestens 36 Israelis bei palästinensischen Anschlägen getötet. Menschenrechtsorganisationen beklagen zudem eine Zunahme der Gewalt radikaler jüdischer Siedler gegen Palästinenser.
Zusammenfassung
- Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen wurden am Sonntag laut Hamas-Behörden mindestens 42 Menschen getötet, die Gesamtzahl der Todesopfer seit Kriegsbeginn stieg damit auf über 62.600.
- Im Westjordanland hat die Gewalt ebenfalls zugenommen: Seit Oktober 2023 wurden laut palästinensischer Autonomiebehörde mindestens 971 Palästinenser getötet, während israelische Angaben von 36 getöteten Israelis im gleichen Zeitraum sprechen.
- Die israelische Armee entfernte nach einem Schusswechsel hunderte Olivenbäume im Dorf Al-Mughayyir und es kam in den letzten drei Tagen zu 14 Festnahmen.