APA/APA/THEMENBILD/EVA MANHART
Zentralmatura-Start für 32 Prüflinge
Tags darauf ist mit Mathematik das Fach mit der höchsten Fünferquote auf der Tagesordnung, mit Englisch am 9. Mai ist dann für die meisten die schriftliche Matura schon gelaufen. Abgeschlossen wird die Zentralmatura mit den Klausuren in Französisch und der Minderheitensprache Slowenisch (12. Mai), Spanisch bzw. den anderen beiden Minderheitensprachen Kroatisch und Ungarisch (13. Mai) sowie Italienisch (14. Mai). Etwaige Fünfer können dann mit einer Kompensationsprüfung am 27. oder 28. Mai ausgebessert werden.
Zusammenfassung
- Am Montag startet die Zentralmatura mit der Klausur im Fach Griechisch, an der nur 32 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
- Am Dienstag folgen die Latein-Klausuren, für die 2.300 Aufgabenhefte bestellt wurden, bevor am Mittwoch die Deutsch-Matura für alle 41.400 Maturantinnen und Maturanten stattfindet.
- Die schriftliche Matura endet für die meisten mit der Englisch-Prüfung am 9. Mai, während Kompensationsprüfungen am 27. oder 28. Mai mögliche Fünfer ausgleichen können.