APA/ROLAND SCHLAGER

Prozess gestartet

Regierung will Holocaust-Museum in Wien etablieren

Heute, 06:32 · Lesedauer 1 min

Die türkis-rot-pinke Bundesregierung hat eine Machbarkeitsstudie für ein Holocaust-Museum in Wien in Auftrag gegeben.

Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Dies markierte auch den Anfang der zweiten Republik. Es sei daher ein "Jahr der Gedenken und Jubiläen", so Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Mittwoch im Pressefoyer nach dem Ministerrat. 

"Wenn wir niemals vergessen wollen, dann braucht es auch eine Gedenkkultur und eine Verantwortung", so Stocker. 

Die Regierung wolle daher auch ihre Politik danach ausrichten. Deshalb habe man eine Machbarkeitsstudie für ein Holocaust-Museum, wie es sie etwa in Washington und Amsterdam gibt, in Auftrag gegeben.

Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) mahnte die Verbrechen im zweiten Weltkrieg nicht zu vergessen. Er lade alle ein, bei den zahlreichen Gedenkveranstaltungen teilzunehmen. 

Heuer jährt sich auch der Beitritt Österreichs zur EU zum 30. Mal. In diesem Sinne freue sich Stocker besonders, dass am Dienstag CDU-Chef Friedrich Merz zum deutschen Bundeskanzler gewählt worden ist. 

Zum Livestream:

Zusammenfassung
  • Die türkis-rot-pinke Bundesregierung hat eine Machbarkeitsstudie für ein Holocaust-Museum in Wien in Auftrag gegeben.
  • Es sei daher ein "Jahr der Gedenken und Jubiläen", so Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Mittwoch im Pressefoyer nach dem Ministerrat.