Bereits über 50 Tote bei Anti-Regierungsprotesten in Nepal
Insgesamt waren nach Polizeiangaben am Mittwoch mehr als 13.500 Insassen entkommen. Unter den 51 Toten seien auch Gefangene, die während oder nach ihrer Flucht bei Zusammenstößen mit nepalesischen Sicherheitskräften getötet worden seien, erklärte Ghimire.
Nach einer vorübergehenden Blockade von Onlinenetzwerken durch die Regierung waren Anfang der Woche tausende Menschen in Nepal auf die Straßen gegangen. Die Polizei ging gewaltsam gegen die Demonstranten vor. Regierungschef KP Sharma Oli trat daraufhin am Dienstag zurück. Kurz darauf stürmten hunderte Demonstranten den Parlamentssitz in der Hauptstadt Kathmandu und setzten ihn in Brand.
Zusammenfassung
- Bei heftigen Anti-Regierungsprotesten in Nepal wurden laut Polizei mindestens 51 Menschen getötet, darunter mindestens 21 Demonstranten und drei Polizisten.
- Während der Unruhen entkamen über 13.500 Gefängnisinsassen, von denen mehr als 12.500 weiterhin auf der Flucht sind.
- Nach einer vorübergehenden Blockade von Onlinenetzwerken durch die Regierung trat Regierungschef KP Sharma Oli zurück, das Parlament in Kathmandu wurde von Demonstranten gestürmt und in Brand gesetzt.