puls24 Logo

KI in Albanien wird "Ministerin für öffentliche Aufträge"

Heute, 10:11 · Lesedauer 1 min

Die Welt hat erstmals eine Künstliche Intelligenz im Ministerrang: Am gestrigen Donnerstag hat der im Mai wiedergewählte Ministerpräsident Edi Rama in Tirana rund um die Bestellung seines neuen Kabinetts "Diella" (Sonne) vorgestellt. Sie ist laut dem Premier nun für öffentliche Aufträge zuständig. Rama vermarktete den Schritt laut den Berichten lokaler Medien als Maßnahme, um das EU-Kandidatenland Albanien "frei von Korruption" zu machen.

"Diella" half schon seit Jänner Bürgern beim Navigieren durch Regierungsservices und Behördendienste und beratschlagte sie dabei. Ihr wurde die Gestalt einer Frau in traditioneller albanischer Tracht gegeben. Nun soll sie nach und nach immer selbstständiger statt den Ministerien entscheiden, welcher Bewerber bei einem öffentlichen Auftrag zum Zug kommt.

"'Diella' ist das erste Regierungsmitglied, das physisch nicht präsent ist, sondern virtuell von einer Künstlichen Intelligenz geschaffen", hieß sie Rama im Kabinett willkommen. So würden die Entscheidungen "100 Prozent korruptionsfrei" und jeder Schritt der Auftragsvergabe künftig "perfekt transparent" sein, schließlich gehe es um das Geld der Steuer zahlenden Bürger.

Zusammenfassung
  • Albanien hat als erstes Land weltweit eine Künstliche Intelligenz namens 'Diella' als Ministerin für öffentliche Aufträge eingesetzt.
  • Ministerpräsident Edi Rama stellte die KI am Donnerstag nach seiner Wiederwahl im Mai vor und betonte, dass damit die Vergabe öffentlicher Aufträge '100 Prozent korruptionsfrei' und 'perfekt transparent' werde.
  • Diella unterstützt seit Jänner Bürger bei Regierungsservices und soll künftig eigenständig über die Vergabe öffentlicher Aufträge entscheiden.