Israel greift im Libanon an
Der Stützpunkt habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, hieß es weiter. "Der Angriff zielte auf Terroristen, Waffen und Schächte ab", teilte das Militär mit. Der Stützpunkt sei "Teil eines wichtigen Untergrundprojekts" der Hisbollah gewesen. Die Angriffe hätten dieses nun außer Funktion gesetzt.
Die Existenz des Stützpunkts und die Aktivität darin stellten einen ernsten Verstoß gegen die Waffenruhe-Vereinbarung dar, hieß es weiter in der Mitteilung. Man werde weiterhin jeden Versuch der Hisbollah unterbinden, ihre Fähigkeiten wiederaufzubauen.
Eigentlich gilt seit Ende November vergangenen Jahres zwischen der mit der Hamas verbündeten Hisbollah im Libanon und Israel eine Waffenruhe. Beide Seiten werfen sich gegenseitig Verstöße vor. Israel behält sich trotz Waffenruhe vor, weiter Ziele militanter Milizen im Libanon anzugreifen.
Zusammenfassung
- Im Süden des Libanons hat Israel 15 Luftangriffe in der Gegend von Nabatijeh durchgeführt, bei denen ein Mensch getötet und acht weitere verletzt wurden.
- Die israelische Armee griff einen Hisbollah-Stützpunkt an, der zur Steuerung von Waffensystemen diente und als ernster Verstoß gegen die Waffenruhe-Vereinbarung angesehen wird.
- Trotz einer seit Ende November bestehenden Waffenruhe zwischen Hisbollah und Israel, werfen sich beide Seiten gegenseitig Verstöße vor, wobei Israel sich das Recht vorbehält, militante Ziele anzugreifen.