puls24 Logo

Flüge in Norwegen wegen Drohnensichtungen umgeleitet

28. Sept. 2025 · Lesedauer 1 min

Wegen mutmaßlicher Drohnensichtungen in Norwegen sind Medienberichten zufolge mehrere Flüge umgeleitet worden. Ein Flugzeug auf dem Weg von der Hauptstadt Oslo zum Flughafen Bardufoss in der nördlichen Provinz Troms habe am späten Sonntagabend umkehren müssen, berichtete unter anderem der Sender NRK unter Berufung auf die Airline Norwegian. Der Flughafen sei demnach vorübergehend geschlossen worden.

Bereits am Sonntagvormittag waren Berichten zufolge auch in der Provinz Nordland weiter südlich Drohnen innerhalb der Sperrzone am Flughafen Brønnøysund gesichtet worden. Auch in dem Fall sei ein Flug umgeleitet worden, berichtete NRK unter Berufung auf den Flughafenbetreiber Avinor. Der mögliche Ursprung der Drohnen war demnach zunächst noch unklar. Der Flughafen Oslo musste bereits vor sechs Tagen vorübergehend geschlossen werden.

Seit Tagen herrscht bereits auch im Nachbarland Dänemark Drohnenalarm, nachdem mehrere Drohnen an Flughäfen gesichtet worden waren. Der gesamte dänische Luftraum wird daher bis zum kommenden Freitag für zivile Drohnenflüge gesperrt. Hintergrund ist der EU-Gipfel, der in dieser Woche in Kopenhagen stattfindet, wie das Transportministerium mitteilte. Ab Montag seien in Dänemark alle zivilen Drohnenflüge verboten.

Zusammenfassung
  • Wegen mutmaßlicher Drohnensichtungen in Norwegen mussten am Sonntag mehrere Flüge umgeleitet werden, darunter ein Flug von Oslo nach Bardufoss, der umkehren musste.
  • Neben der vorübergehenden Schließung des Flughafens Bardufoss wurden auch in Nordland Drohnen innerhalb der Sperrzone am Flughafen Brønnøysund gesichtet und ein weiterer Flug umgeleitet.
  • In Dänemark gilt ab Montag ein landesweites Verbot für alle zivilen Drohnenflüge bis Freitag, nachdem dort Drohnen an Flughäfen gesichtet wurden und der EU-Gipfel in Kopenhagen stattfindet.