APA/APA (AFP/GETTY)/DIMITRIOS KAMBOURIS

"Superman"-Regisseur Gunn: 2027 kommt "Man of Tomorrow"

Heute, 04:37 · Lesedauer 1 min

Im Juli war "Superman" unter der Regie von James Gunn erfolgreich in den Kinos angelaufen - nun verkündet der Blockbuster-Regisseur bereits neue Pläne für den "Mann aus Stahl". Das Sequel "Man of Tomorrow" komme im Juli 2027 in die Kinos, teilte Gunn in den sozialen Medien mit. Auf Instagram postete der 59-Jährige eine Comiczeichnung, die Superman an der Seite seines Erzfeindes Lex Luthor zeigt.

Der US-Amerikaner David Corenswet (32) trug in Gunns "Superman" erstmals das blau-rote Kostüm des legendären Superhelden, während der Brite Nicholas Hoult (35) den Widersacher Lex Luthor spielte. Gunn markierte in seinem Posting die beiden Schauspieler, die dann ebenfalls die Ankündigung in ihren Instagram-Konten verbreiteten. Sie würden sich bald beim Dreh sehen, kommentierte der Regisseur.

"Superman" hat seit dem Kinostart im Juli weltweit mehr als 600 Millionen Dollar eingespielt. Corenswet trat darin die Nachfolge des Briten Henry Cavill an, der den DC-Helden in "Man of Steel" (2013), "Batman v Superman: Dawn of Justice" (2016) und "Justice League" (2017) verkörpert hatte. Rachel Brosnahan wurde zu Supermans Freundin Lois Lane. Über den Inhalt und die mögliche Besetzung von "Man of Tomorrow" wurde zunächst nichts bekannt.

Zusammenfassung
  • Regisseur James Gunn hat angekündigt, dass das Sequel "Man of Tomorrow" im Juli 2027 in die Kinos kommen soll.
  • Im aktuellen "Superman"-Film, der weltweit bereits über 600 Millionen Dollar eingespielt hat, spielt David Corenswet (32) erstmals den Superhelden, während Nicholas Hoult (35) Lex Luthor verkörpert.
  • Über den Inhalt und die weitere Besetzung von "Man of Tomorrow" ist derzeit noch nichts bekannt.