APA/MURAL HARBOR

Linzer Mural Harbor bekommt neue Wandbilder

0

Mural Harbor, laut eigenen Angaben Europas größte Graffiti- und Muralismo-Galerie, im Linzer Hafen baut anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens ihre Sammlung aus. Die Arbeiten sind in vollem Gange. Der portugiesische Künstler Odeith etwa gestaltete Anfang Mai ein anamorphes Mural. Er erzeugt mittels 3-D-Effekt eine räumliche Illusion, ein Liftschacht wird zur Skulptur. Nychos aus Österreich arbeitet aktuell noch an seinem Wandbild "Liberation of the soul".

Wegen Abrissarbeiten im Hafenviertel hat Mural Harbor im Vorjahr einige der großen Kunstwerke verloren, nun wird frisch gemalt, gesprayt und gepinselt, um die Verluste wieder zu kompensieren. Nychos etwa, dessen "grüne Schlange" - das 2016 entstandenes Wandbild "The translucent serpent" - eines der charakteristischsten Motive des Geländes ist, arbeitet derzeit an einem neuen Werk. "Liberation of the soul" wird sich über eine Länge von 80 Metern ziehen und eine Geschichte im Geiste des mexikanischen Muralismo erzählen. Dem Künstler sind eigene Sonderführungen gewidmet, bei denen man den Schaffensprozess live miterleben kann. Engagiert wurden für die Erneuerung der Galerie auch die Spanierin Yubia oder der Portugiese Odeith.

(S E R V I C E - Infos und Tickets für Führungen unter www.muralharbor.at)

ribbon Zusammenfassung
  • Mural Harbor, Europas größte Graffiti- und Muralismo-Galerie, feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit neuen beeindruckenden Wandbildern.
  • Der portugiesische Künstler Odeith schafft ein anamorphes Mural, das mittels 3-D-Effekt eine räumliche Illusion erzeugt, während Nychos aus Österreich an einem 80 Meter langen Wandbild 'Liberation of the soul' arbeitet.
  • Nach Verlusten durch Abrissarbeiten im letzten Jahr werden die Kunstwerke nun ersetzt; zusätzlich bietet Mural Harbor Sonderführungen an, um den Schaffensprozess der Künstler live zu erleben.