Klangforum Wien erhält Schallplattenkritik-Preis
Die Medienbox, die sechs CDs, drei Filme und zwei Bücher umfasst, sei "mehr als nur eine umfassende Werkschau des 1954 in Schaffhausen geborenen Komponisten. Denn das Solisten-Ensemble Klangforum Wien spielt in einer eigenen Liga und ist in Sachen Furrer die wirklich allererste Adresse. Ensemble und Komponist wuchsen sozusagen lebenslang aneinander, denn Furrer selbst gründete das Ensemble 1985", heißt es seitens der Jury: "Furrers Denken in sprechenden Klängen wird hier aufs Delikateste erfahrbar, 18 Schlüsselwerke seines Schaffens erklingen in Neuaufnahmen und von ihm selbst dirigiert. Eine Schule des Hörens durch maßstabsetzende Interpretationen."
(S E R V I C E - https://www.schallplattenkritik.de/jahrespreise/2025; https://www.klangforum.at/)
Zusammenfassung
- Das Klangforum Wien wird mit einem der zehn Jahrespreise 2025 des Preises der deutschen Schallplattenkritik für die Medienbox 'Furrer 70' ausgezeichnet.
- Die Box, die sechs CDs, drei Filme und zwei Bücher umfasst, ist eine Hommage an den 1954 geborenen Komponisten und Ensemblegründer Beat Furrer zu dessen 70. Geburtstag.
- Die Preisverleihung findet am 22. Oktober im Wiener Konzerthaus statt und würdigt 18 Schlüsselwerke Furrers in Neuaufnahmen unter seiner eigenen Leitung.