Hollywood
Tarantino-Liebling Michael Madsen ist tot
Michael Madsen war der sadistische Dieb Mr. Blonde in "Reservoir Dogs", war Auftragskiller in "Kill Bill" und Bob Hartigan in "Sin City". Auch in "The Hateful Eight" und "Once Upon a Time in Hollywood" war er zu sehen.
Am Donnerstagmorgen ist der US-Schauspieler im Alter von 67 Jahren in seinem Haus in Malibu an einem Herzstillstand gestorben.
Seine Filmkarriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte – und nahm besonders durch die Zusammenarbeit mit Regisseur Quentin Tarantino in den 90ern Fahrt auf.
300 Film- und Fernsehrollen
Insgesamt hat Madsen in seiner rund 40-jährigen Laufbahn mehr als 300 Film- und Fernsehrollen verkörpert. Zu seinen weiteren Filmen zählen "Thelma & Louise", "Donnie Brasco", "Species" und "Free Willy". Neben Hollywood-Blockbustern engagierte er sich auch in Independent-Filmen. Er selbst soll einmal gesagt haben, dass er nur auf fünf bis sechs Filme stolz sei.
- Mehr lesen: Liverpool-Star Jota bei Unfall gestorben
"Michael Madsen war einer der ikonischsten Schauspieler Hollywoods und wird von vielen vermisst werden", hieß es nun in einer Erklärung des Managements. Er soll zuletzt an einem Buch gearbeitet haben.
In einem Interview 2018 sagte Madsen über sein Image: "Ich glaube, ich war glaubwürdiger, als ich hätte sein sollen. Die Leute fürchten mich wirklich." Madsen hinterlässt mehrere Kinder.
Zusammenfassung
- Michael Madsen, bekannt aus Quentin Tarantinos Filmen wie "Reservoir Dogs" und "Kill Bill", ist im Alter von 67 Jahren in seinem Haus in Malibu an einem Herzstillstand gestorben.
- Der US-Schauspieler verkörperte in seiner rund 40-jährigen Karriere mehr als 300 Rollen in Film und Fernsehen und engagierte sich sowohl in Hollywood-Blockbustern als auch in Independent-Produktionen.
- Laut seinem Management galt Madsen als "einer der ikonischsten Schauspieler Hollywoods" und arbeitete zuletzt an einem Buch.