Busta Rhymes mit Hollywood-Stern gefeiert
Unter Tränen erinnerte Busta Rhymes an seine Jugend in New York als Kind von Einwanderern aus Jamaika. Er habe wirklich "sehr hart" arbeiten müssen. Er dankte seiner Mutter, die seine "größte Superheldin" sei. Sein Vater, ein Elektriker, hätte sich anfangs völlig gegen seine Musikkarriere gestellt. Er sollte eigentlich ein Handwerk lernen, erzählte der Rapper.
Nun stehe er hier und könne sich gleich dreifach freuen: über die Sternen-Auszeichnung und über die Kinostarts von "Die nackte Kanone" und "Die Gangster Gang 2". An der Seite von Liam Neeson und Pamela Anderson wirkt der Rapper in der Komödie "Die nackte Kanone" ("The Naked Gun") als Schauspieler mit. Für den Trickfilm "Die Gangster Gang 2" nahm er den Song "Taking Everything" auf.
Als globale Ikone geehrt
Der 1972 in New York als Kind jamaikanischer Einwanderer geborene Rapper, der bürgerlich Trevor Tahiem Smith Junior heißt, hat seine Karriere in den 90er-Jahren gestartet.
Mit Songs wie "I Know What You Want", "Break Ya Neck" oder "Pass The Courvoisier Part II" wurde er weltberühmt. 2023 brachte der Rapper mit "Blockbusta" sein zehntes Studioalbum heraus.
Bei der Vergabe der MTV Europe Music Awards im vorigen November wurde der Musiker für sein Lebenswerk mit dem Preis Global Icon als globale Ikone geehrt. Laut der "Walk of Fame"-Organisation verkaufte Busta Rhymes mehr als 20 Millionen Alben und holte ein Dutzend Grammy-Nominierungen.
Zusammenfassung
- Busta Rhymes wurde mit dem 2.818. Stern am Hollywood Walk of Fame geehrt und erhielt dabei Unterstützung von Rap-Größen wie Chuck D, LL Cool J und Big Daddy Kane.
- Der 53-jährige Rapper, der als Trevor Tahiem Smith Junior 1972 in New York geboren wurde, erinnerte bei der Zeremonie an seine Kindheit als Sohn jamaikanischer Einwanderer und dankte besonders seiner Mutter.
- Busta Rhymes verkaufte laut 'Walk of Fame'-Organisation mehr als 20 Millionen Alben, wurde ein Dutzend Mal für den Grammy nominiert und veröffentlichte 2023 mit 'Blockbusta' sein zehntes Studioalbum.