Bartoli bis 2031 Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele
"Dass mir das Direktorium der Salzburger Festspiele für weitere fünf Jahre das Vertrauen aussprechen will, erfüllt mich mit großer Freude - und, ja, auch mit ein wenig Stolz", wurde Bartoli in einer Aussendung des Festivals zitiert. Dass das Publikum ihren künstlerischen Ideen "nach beinahe 15 Opernproduktionen und über 60 Konzerten, konzertanten Opern, Ballettaufführungen, Ausstellungen und Lesungen" noch immer mit so viel Enthusiasmus und offenem Herzen folge, betrachte sie als ein großes Geschenk.
Festspielintendant Markus Hinterhäuser streute der in Italien geborenen Opernsängerin, die auch regelmäßig in den Opernproduktionen der Pfingstfestspiele selbst singt, am Donnerstag Rosen: "Mit ihrem untrüglichen Gespür für musikalische und dramaturgische Qualität steht sie seit vielen Jahren verlässlich für das außerordentlich hohe künstlerische Profil der Pfingstfestspiele."
Zusammenfassung
- Cecilia Bartoli bleibt bis 2031 künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele, nachdem ihr Vertrag um fünf weitere Jahre verlängert wurde.
- Seit 2012 verantwortet Bartoli fast 15 Opernproduktionen und über 60 weitere Veranstaltungen wie Konzerte, Ballettaufführungen, Ausstellungen und Lesungen.
- Festspielintendant Markus Hinterhäuser betont Bartolis Gespür für musikalische und dramaturgische Qualität und lobt ihr Engagement für das hohe künstlerische Profil der Pfingstfestspiele.