Es sind Internet-Postings, die nicht nur schockieren, sondern auch strafrechtlich relevant sind. Jene Menschen, die diese verfasst haben, mussten am Projekt "Dialog statt Hass" teilnehmen. Damit konnten sie einer Verurteilung vor Gericht entgehen. Das seit 2018 bestehende Projekt wird vom Bewährungshilfe- Verein Neustart durchgeführt. In verschiedenen Modulen sollen Hasspostern, die Perspektive der Opfer deutlich gemacht werden.